TABOR nimmt wieder Fahrt auf neue Leitung gefunden

Theresa Bartz ist seit dem 01.12.2024 die neue Leiterin des Jugendspirituellen Netzwerks TABOR.

"Im Mittelpunkt steht für mich der junge Mensch"

Im Frühjahr dieses Jahres konnte das jugendspirituelle Netzwerk TABOR sein 5-jähriges Jubiläum feiern. Gleichzeitig war damit die Verabschiedung von Alexander Sieler als bisherige Leitung verbunden.

In den letzten Monaten haben ehrenamtlich Engagierte der Tabor-Gruppe gemeinsam mit Kooperationspartnern und dem Dekanat Südsauerland dafür gesorgt, dass TABOR weiterlebt und einige Veranstaltungen stattfinden konnten.

Seit dem 1. Dezember hat nun Theresa Bartz die Leitung von TABOR übernommen und freut sich darauf, jugendspirituelle Impulse „vom Berg aus“ mit und für junge Menschen in der Region setzen zu können. Sie ist tätig als stellvertretende und Geistliche Leitung der Jugendbildungsstätte Jugendhof Pallotti und hat in dieser Funktion bereits an verschiedenen Stellen mit TABOR zusammengearbeitet und Kontakte geknüpft.

Auf die Frage, was ihr bei ihrer Arbeit wichtig ist, sagt Theresa Bartz: „Im Mittelpunkt steht für mich der junge Mensch mit seinen Lebens- und Glaubensfragen. Ich glaube, dass wir auf diese Fragen aus dem christlichen Glauben heraus viele Antworten anbieten können und ich suche und schaffe gerne Gelegenheiten, die das ermöglichen.“

Im Zuge der Neubesetzung der Leitung wechselt die Trägerschaft von TABOR vom Dekanat Südsauerland zum Jugendhof Pallotti Lennestadt. Damit ändert sich aber nicht das Grundanliegen von TABOR: Bestehendes in der Fläche vernetzen und unterstützen und durch neue Angebote ergänzen. Und das in enger Kooperation mit den Dekanaten Südsauerland und Siegen, Gemeinden und Initiativen vor Ort, sowie mit den Akteuren in der unmittelbaren Nachbarschaft, insbesondere dem Gymnasium Maria Königin.

„Wir sind froh, dass mit Theresa Bartz eine Person mit vielfältigen Erfahrungen aus der Jugendbildungsarbeit, sowie als Dekanatsjugendreferentin in Paderborn und Siegen die Leitung von TABOR übernimmt,“ freut sich Dechant Andreas Neuser. „Sie bringt damit sowohl den Blick aus und für die Fläche, aber auch den direkten Kontakt mit jungen Menschen mit, was sehr hilfreich und förderlich sein wird.“

Mit Blick auf die ersten konkreten Dinge sagt Theresa Bartz: „Ich stelle immer wieder fest, wie wichtig es besonders für junge Menschen ist, Gleichgesinnte zu treffen und zu erfahren, dass Glaube auch für andere in ihrer Altersgruppe relevant ist.“

Infos über TABOR und geplante Angebote und Veranstaltungen gibt es unter www.taborsauerland.de